Labels

Sonntag, 22. April 2012

MAXTV Vergrösserungsbrille für TV


MAXTV Vergrösserungsbrille für TV

Unverb. Preisempf.: EUR 79,00
Preis: EUR 48,74
Sie sparen: EUR 30,26 (38%) 
  • Die Fernsehbrille MaxTV vergrößert Ihr Fernsehbild auf das doppelte
  • Ideal für packende Sportereignisse, spannende Spielfilme und interessante Tierreportagen
  • Vergrößerung 2,1x, funktioniert mit jedem Fernseher, +/-3 dpt pro Auge auf der Basisentfernung von 3m zum Fernseher einstellbar
  • MaxTV bietet kinoähnliche Erlebnisse für zu Hause, ideal auch zum Entziffern von Untertiteln und Videotext
  • 2 Jahre Garantie, Qualitätsprodukt made in Germany, komplett inkl. Etui.
Fernsehbrille MaxTV
Maximize your TV
  • Rechtzeitig zu den Sportereignissen des Jahres erscheint die Fernsehbrille MaxTV, mit der Sie jeden Fernseher doppelt so groß sehen können.
  • Geniessen Sie alle Sendungen doppelt so groß vor Ihrem Fernseher
  • Ideal für packende Sportübertragungen, spannende Spielfilme und faszinierende Tierreportagen.
  • Videotext und Zwischenergebnisse können mit der MaxTV endlich auch wieder bei kleinen Fernsehern entspannt gelesen werden.
  • Ideal auch auf Reisen oder für den kleinen Zweitfernseher im Schlafzimmer
  • Einsetzbar für jeden Fernseher, für Plasma und LCD-Bildschirme.
  • Vergrößerung 2,1x
  • Pro Auge bis zu +/- 3 dpt. individuell einstellbar auf Basis einer Entfernung von 3m zum Fernseher --> auch einsetzbar für Brillenträger.
  • Qualitätsprodukt in präziser Verarbeitung für Ihre Augen made in germany.
  • Lieferung komplett inkl. Schutz- und Aufbewahrungsetui.

Produktbeschreibungen

Das Fußball- und Kinoerlebnis für zu Hause – auch für Brillenträger!

Die Brille MaxTV wurde speziell zum Fernsehen entwickelt. Sie vergrößert das Fernsehbild um das 2,1-fache. So können alle Fernsehsendungen doppelt so groß erlebt werden.

Die Optik von MaxTV wurde für eine Entfernung von 3m berechnet. MaxTV besitzt einen Dioprienausgleich - Ausgleichsmöglichkeit einer Fehlsichtigkeit - von +/- 3 dpt, der für beide Augen unabhängig voneinander eingestellt werden kann. Brillenträger nehmen also ihre normale Brille ab, setzen MaxTV auf und können Sehfehler individuell durch Drehrädchen an den Bügelenden ausgleichen.
Das Fernsehbild kann mit Hilfe des Dioptrienausgleichs auch auf andere Entfernungen als 3m eingestellt werden. Die optimale Passform wird durch durch separat aufsteckbare, rutschsichere Bügelenden gewährleistet.

Lieferumfang:
  • Fernsehbrille MaxTV
  • inkl. Hartschalenetui und 2 aufsteckbaren Bügelenden.
Hinweis:

Mit optischen Geräten wie der MaxTV darf niemals in die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen gesehen werden. MaxTV darf nicht im Straßenverkehr benutzt werden.
Technische Daten:
  • Vergrößerung: 2,1-fach
  • Hauptanwendungsentfernung: 3m
  • Dioptrieeinstellung: +/- 3 dpt rechts / links einzeln einstellbar
  • Sehfeld: 9° = 1m / 3m
  • Pupillendistanz: 60 - 68 mm
  • Gewicht: 49g
 


 Kommentare :
1. weiß gar nicht, wie ich solange ohne fernsehbrille zurecht kam, jetzt kann ich alles lesen.

2. ich habe diese Brille für meinen Vater gekauft.
Der wird demnächst 93 Jahre alt!
Nun meint er, es würde sich nicht mehr für ihn lohnen, sich einen dieser neuen riesigen Fernseher zu kaufen. Aber er ist immer noch ein grosser Fussballfan, konnte zuletzt aber nicht mehr die "kleinen Männeken" auf dem Bildschirm erkennen. Von der neuen Brille ist er begeistert.
Ihm ist klar, dass sie seine verminderte Sehschärfe nicht mehr völlig ausgleichen kann.
"Ich sehe immer noch etwas unscharf, habe jetzt aber ein riesiges Fussballfeld vor mir und kann nun alles viel besser verfolgen. Das ist jetzt neine Fussballbtille!"

3. Ich habe mir diese Brille gekauft, nachdem mir das Modell MaxDetail schon gute Dienste geleistet hat. Ich habe eine Sehbehinderung und kann nun endlich wieder Mimik auf meinem Fernseher erkennen.
Da andere Nutzer die Brille anscheinend nur nutzen, um den 107cm Bildschirm auf 214cm aufzublasen denke ich, ich habe die Brille ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt.
Ja, die Ränder des Bildschirms werden unscharf und man muss sich erst an das Gewicht und das eingeschränkte Gesichtsfeld gewöhnen, aber als Sehhilfe ist diese Brille eine echte Steigerung der Lebensqualität.


 Preis: EUR 48,74
 
Posted on 20:26 / 0 Kommentare / More

Dienstag, 17. April 2012

Profi Universal TV Wandhalterung 7515


Profi Universal TV Wandhalterung 7515 schwenk-, neig- und ausziehbar - bis 80kg - 32-60 Zoll - AB 82cm BILDSCHIRMBREITE

Preis: EUR 69,90
  • VESA Norm - kompatibel mit allen Flachbildschirmen ab 82cm Breite (32-55 Zoll, 81-139 cm Bildschirmdiagonale)
  • Ausziehbar auf bis zu 75cm, schwenkbar, neigbar bis +/-15 Grad
  • Extrem stabile Ausführung
  • Belastbar bis 80kg (Farbe: schwarz)
  • Einfache Montage (beachten Sie bitte die Abmessungen der Halterung - siehe Abbildung)
Professionelle Universal-TV Wandhalterung für Flachbild Fernseher 32 bis 60 Zoll
Diese Universal-TV-Wandhalterung ist kompatibel mit allen Flachbild Fernsehern von 32-60 Zoll (Bildschirmdiagonale 81cm - 152cm) und VESA Standard und bietet Ihnen maximal flexiblen Fernsehgenuss. Richten Sie Ihren Fernseher genau so aus, wie Sie ihn brauchen - und zwar zu jeder Zeit. Für den Einsatz dieser Halterung sollte Ihr Fernseher eine Mindestbreite von 82cm haben.
Extrem stabil und ultraflexibel für den Heimkino und Profi-Einsatz - bis 80kg
Diese TV Wandhalterung ist aufgrund ihrer extrem stabilen Bauweise nicht nur fürs Heimkino im Wohn- oder Schlafzimmer, sondern auch für den professionellen Einsatz z.B. auf Messen oder Verkaufsflächen perfekt und universell einsetzbar. An dieser Halterung hängt jeder Flachbildschirm bis 80kg trotz großer Beweglichkeit absolut sicher.
Ausziehbar bis ca. 75cm - flexibler stufenlos verstellbarer Neigungswinkel von +/- 15 Grad
Diese flexible Wandhalterung kann bis zu ca. 75 cm (Entfernung Wand bis Bildschirmfront) ausgezogen werden und Sie können den Neigungswinkel Ihres Fernsehers um +/-15 Grad frei verändern. So sind Sie immer in der Lage die Position des Bildschirms optimal auf den jeweiligen Blickwinkel einzustellen.
Gönnen Sie sich und Ihrem Flachbildfernseher ein wenig mehr Freiheit!



 Kommentare :
1. Zur Verpackung/Inhalt:
Normaler Karton, innen sind alle Bauteile gut mit Folie gegen zerkratzen gesichert.
Anleitung ist in Englisch, die man aber nicht braucht und wenn gibt es erklärende Bilder.
Zur Montage sind alle Schraubentypen vorhanden, die man zur Montage an der Wand und für TV braucht.
Die Dübel sind zwar ausreichend aber nicht von sehr guter Qualität. Da diese aber ausreichen, ziehe ich keinen Punkt ab.

Halterung:
Material ist sehr stabil und hat auch entsprechendes Gewicht. Bei der Montage sollte man zu Beginn mit zwei Personen arbeiten, das macht es etwas leichter.
Die auf der Grundplatte angebrachte Mini-Wasserwaage, ist sogar ziemlich genau, hat mich gewundert.

Sollte die Grundplatte mal nicht auf Anhieb im Lot sein, kann der Träger, an dem der TV angebracht ist, noch verdreht werden.

Die Halterung am TV werden separat am TV angeschraubt können so einfach in die Schienen der Halterung eingehängt werden auf der Schiene kann der TV dann verschoben werden, solte man zu zweit machen, da die Halterungen auf der Schiene recht fest sitzen.

Zur Beweglichkeit:
Die Halterung ist überaus stabil und hat keine Probleme, bzw. keine Schwächen mit meinem 50" Plasma.
Vor der Montage sollte man die Gelenkstellen etwas ölen, sonst muß man später etwas mehr Kraft beim Verstellen aufwenden.

Fazit:
Eine stabile Halterung mit allem Zubehör, auch für unterschiedliche Geräte, hat mit einem 50" TV keinerlei Probleme.
Sehr gute Verarbeitung zum günstigen Preis, mit vielen Verstellmöglichkeiten.
Zeitweise sollte man zu zweit bei der Montage sein.
SEHR GUT!

EDIT: Dübel gegen ein Markenprodukt austauschen. Halterung hat sich bei mir wegen defekter Dübel gelockert.

2. Vorerst einige Dinge die gut sind und mich sehr gefreut haben, aber nicht mit in die Bewertung einfliesen:
Versandgeschwindigkeit war OK, Samstags bestellt und Mittwoch wurde geliefert. Zwar erwartet man etwas mehr, wenn man hier des öfteren von Lieferung innerhalb eines Tages liest, trotzdem ist dieser Zeitraum in einem Rahmen der zufriedenstellend ist.
In der Verpackung lag noch eine kleine Packung Gummibären bei und eine Karte, auf welcher um Bewertung des Produkts gebeten wird. Der 1. Schritt ist dort aber "Gummibären essen", was ich mir zu Herzen genommen habe.

Schon ging es los, zweiter Schritt: Auspacken.
Geliefert wurde in einem schlanken, länglichen Karton, die Teilen waren gut verpackt, Beschädigungen waren nahezu ausgeschlossen. Anbei waren neben den oben genannten Goodies eine kurz gehaltene Anleitung und ein Hinweis zur korrekten Ausrichtung des Fernsehers, dazu später mehr.

Das kurze Überfliegen der Anleitung jagte mir einen kurzen Schrecken ein, da dort mit keinem Bild (ja, es gibt Bilder! Sehr hilfreich!) der Schwenkarm abgebildet war und auch mit keinem Wort erwähnt wurde. Nach kurzer Prüfung, ob ich auch wirklich das richtige Produkt bestellt habe, packte ich doch alles aus und wurde schnell beruhigt, der Schwenkarm war da. Packungsinhalt war die Wandhalterung mit Schwenkarm und Fernsehrückwand in einem Stück, 2 Leisten zur Montage am Fernseher und eine lange Plastiktüte, in welcher sich - in Kammern unterteilt - Bolzen, Dübel, Distanzscheiben und sonstiges Zubehör in unterschiedlichsten Größen befand. Die Dübel zur Befestigung in der Wand und passende Bolzen + Distanzscheiben waren in einer Größe vorhanden, Bolzen zur Befestigung der Leisten am Fernseher in mehrern Größen und weiterem Zubehör für Geräte mit runder Rückwand in variablen Größen. Hier auch die für mich einzige Enttäuschung: Die Distanzschreiben der für mein Gerät passenden Bolzen waren falsch geliefert, defakto nicht vorhanden. Dafür waren die Distanzschreiben für die Wandbolzen nochmals enthalten (zu wenig, als das man von Doppellieferung reden könnte, mehr als nötig um die Leisten am Fernseher zu montieren) und wurden für meine Zwecke missbraucht. Leider hat man auch keine Möglichkeit übriggebliebene Schrauben und Scheiben mit der gelieferten Verpackung ordentlich aufzubewahren, da die Kammern sehr knapp bemessen waren und - einmal aufgerissen - nicht wiederverschließbar waren.

Nun zum eigentlichen Aufbau. Die Anleitung ist kurz gehalten, die wichtigsten Schritte sind bebildert. Das ganze ist teils schlecht übersetzt, oft fehlen einige Wörter in den Sätzen, dennoch versteht man was zu tun ist, nicht zu letzt wegen der Bilder.
Der erste Schritt ist die Leisten am Fernsehgerät zu montieren, leider wird hierbei nicht erwähnt (weder im Text noch auf Bildern), dass die Feststellschrauben für die Neigevorrichtung noch montiert werden müssen, mir ist es erst aufgefallen als ich dachte fertig zu sein. Hat man die passenden Schrauben für sein Gerät gefunden sind die Leisten sehr schnell angebracht und fixiert.

Etwas mehr Probleme das anbringen der Wandhalterung. Die Anleitung liefert immerhin Informationen für Holzbalken- und Betonwände, somit ist in der Theorie alles klar. Zum Markieren der Bohrlöcher sollte man zu Zweit sein, die 13 Kilo zu halten und nebenbei Markierungen zu setzen ist nicht ganz einfach. Dank der Integrierten Wasserwage sollte zumindest der Erste Schritt sehr gut gelingen.
Sind die Löcher gebohrt gilt es die 6 sehr langen Bolzen in die Wand zu schrauben, der dazugehörige Schlüssel ist natürlich nicht im Lieferumfang enthalten (ist halt doch kein IKEA-Produkt :)). Damit wäre der schwerste Teil auch geschafft.

Letzter Schritt: Fernseher aufhängen.
Damit meine ich nicht am Kabel, sondern an der Wandhalterung einhängen. Ja, er wird wirklich nur eingehängt. Erst war ich ein wenig überrascht, aber es ist wirklich ein gutes System. Fixiert wird das ganze noch durch Schrauben an der unteren Seite der Leisten, somit ist ein "rauskippen" des Fernsehers garantiert. Ob beabsichtigt oder nicht, jedoch lässt sich das Gerät auf der Halterung noch verschieben, was ich schon praktisch finde. Man muss sich auch keine Sorgen machen den Fernseher seitlich von der Halterung zu schieben, dazu müsste man schon genug Kraft aufwenden um die Halterung zu verbiegen.
Sollte man - trotz integrierter Wasserwaage - keine optimale horizontale Lage erzielt haben, kann man nachträglich an der Wandhalterung 5 Schrauben lockern, geringfügig nachjustieren und wieder festziehen. Et voilà, das Gerät hängt (horizontal in Waage) an der Wand!

Nun lässt es sich nach Lust und Laune schwenken und neigen! Der Schwenkarm ist Anfangs sehr starr, ob sich das mit der Zeit etwas lockert oder doch besser so ist, wird sich mit der Zeit zeigen. Die Feststellschrauben für die Neigung sind etwas doof angebracht, jedoch habe ich nicht vor hier sehr oft was zu ändern. Lediglich bei einigen Anschlüssen ist die Halterung etwas im Weg, gerade wenn der Fernseher nach vorne geneigt ist. Ob die Anschlüsse an meinem Fernseher einfach schlecht positioniert sind oder das ein "Designfehler" der Halterung ist, sei mal dahingestellt.

Es sind wirklich sehr viele Kleinigkeiten, die ich bei diesem Preis nicht erwartet hätte, die Halterung ist im Großen und Ganzen sehr gut durchdacht.
Von einer Ersatzlieferung der bei mir fehlerhaft enthaltenen Distanzscheiben gehe ich mal aus - sofern ich sie denn angefordert hätte.
Ich kann diese Halterung UNEINGESCHRÄNKT empfehlen, da mir bisher auch nur Kleinigkeiten negativ aufgefallen sind, verdient der "Extender 7515" 5 Sterne.

3. Bestellung hat super geklappt, der Artikel war in 2 Tagen da; hätte die DHL die Verpackung nicht beschädigt sogar nach 1 Tag.Schliesse ich mich den anderen "Bewertern" an und vergebe 5 Sterne für die Wandhalterung;sehr stabil und top verarbeitet.Noch bessere Halterung kostet das Doppelte , ist aber nicht doppelt so gut. Bef.material auch für Ytong Wände gut.Tolle Variabilität bez. Neigung und Schwenkung.

 Preis: EUR 69,90
Posted on 00:05 / 0 Kommentare / More

Montag, 16. April 2012

Cinema 3D TV 58,4 cm (23 Zoll) LED Monitor


LG DM2350D Cinema 3D TV 58,4 cm (23 Zoll) LED Monitor (VGA, HDMI, SCART, 5ms Reaktionszeit) schwarz

Unverb. Preisempf.: EUR 349,00
Preis: EUR 243,99
Sie sparen: EUR 105,01 (30%) 
  • Farbunterstützung:16,7 Millionen Farben
  • Vertikale Bildwiederholrate:75 Hz
  • Bildschirmtyp:TN
  • Native Auflösung:FullHD 1920 x 1080 bei 60 Hz
  • Helligkeit:250 cd/m2
Details
Allgemeines
MarkeLG Electronics
Produkthöhe12.6 cm
Produktbreite46.7 cm
Bildschirm Größe23 Zoll
Max. Bildschirmauflösung1920 x 1080 pixels
Weitere Spezifikationen
Leistung10 Watt
  • Größe und/oder Gewicht: 61,4 x 46,7 x 12,6 cm ; 4 Kg
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 6 Kg

Kurzbeschreibung

Produktabbildung LG DM2350D

LG Electronics CINEMA 3D Personal TV: DM2350D

Keine Kompromisse: 3D Fernseher und TFT-Monitor in einem
Sie wollen fernsehen oder einen Film von Blu-ray in 3D ansehen? Der DM2350D von LG ist die Lösung des Problems. Das schlanke, extrem stylische Gerät vereint die Vorzüge eines 3D TVs mit denen eines Monitors. Dank der innovativen CINEMA 3D Technologie von LG genießen Sie die Welt der dreidimensionalen Bilder in nie dagewesenem Komfort. Ab sofort ist es nicht mehr erforderlich, dass Sie Ihren Kopf aufrecht halten müssen – die 3D Inhalte lassen sich aus jedem Blickwinkel betrachten. Der Tragekomfort der beiden kabellosen, im Lieferumfang inbegriffenen LG 3D Brillen ist extrem angenehm, da sie mit 16 Gramm super leicht sind, kein regelmäßiges Aufladen der Batterien notwendig ist und das unangenehme Flimmern auf Ihren Augen ausbleibt. Selbst 2D Inhalte können mit diesem schlauen Monitor spielend einfach in 3D Qualität konvertiert werden. Auf der 58,42 cm (23“) Bildschirmdiagonale kommt die einzigartige FullHD-Bildqualität von 1.920 x 1.080 Pixeln voll und ganz zur Geltung. Als perfekte Multimedia-Lösung fügt sich der DM2350D zudem optimal in Ihr heimisches Netzwerk ein. Der integrierte Hybridtuner mit DVB-T, DVB-C HD (MPEG4 AVC) und PAL/SECAM-Kabelempfang, Videotext und EPG (Electronic Program Guide) macht ihn zum universellen Empfangsgerät. Durch Smart Energy Saving, energiesparendes LED-Backlight und Auto Bright – ein integrierter Sensor, der die Lichtverhältnisse der Umgebung anpasst – verbraucht das Gerät bei all der Power besonders wenig Energie.

Beschreibung der Hauptfeatures

Abbildung Cinema 3D
Cinema 3D
Der DM2350D bringt das ultimative 3D Erlebnis zu Ihnen nach Hause. Das TFT-Display dieses Cinema 3D Monitors garantiert ein flimmerfreies und detailscharfes dreidimensionales Vergnügen ohne Cross Talk Effekte (die Überlappungen von Bildern, welche bei konventioneller 3D Technologie häufig zu Problemen führen) und Schlierenbildung in sensationeller Qualität, ohne dabei Ihre Augen zu stark zu beanspruchen. Das wirklich Einmalige dabei: Sie brauchen keine teure Grafikkarte, um in die 3D Welten einzutauchen. LG Cinema 3D funktioniert mit normaler Hardware. Bilder, Videos, Spiele und DVD's in 2D können auf Wunsch und ohne Zuhilfenahme Ihres PCs in 3D Optik konvertiert werden. Die im Lieferumfang als Software enthaltene TriDef 3D Technologie sorgt dafür, dass eine zusätzliche Tiefenwirkung entsteht.
Abbildung Flimmerfreier 3D Genuss
Flimmerfreier, klarer und heller 3D Genuss
Schluss mit Schwindel und Kopfschmerzen. Dank LG CINEMA 3D erleben Sie 3D, wie Sie es noch nie erlebt haben, und das sogar TÜV- und Intertek-zertifiziert. Das völlig flimmerfreie Bild ermöglicht es Ihnen, 3D nicht nur länger, sondern aufgrund der besonders leichten Brillen auch deutlich bequemer zu genießen. Zudem sorgt die innovative LG CINEMA 3D Technologie für Bilder, die bis zu zweimal heller sind als die Darstellungen herkömmlicher 3D Monitore. Dank einer speziellen Folie gleicht die LG 3D Technologie Helligkeitsschwankungen aus, die in 3D Bildern entstehen können, und erreicht so immer die optimale Darstellung.
Abbildung leichte 3D Brillen
3D Brillen: Superleicht, günstig und ohne Aufladen
Damit Ihnen nicht schon nach kurzem Gebrauch das Gewicht der 3D Brille den Spaß verdirbt, sind die beiden im Lieferumfang des DM2350D enthaltenen 3D Brillen besonders leicht und damit komfortabel zu tragen. Die neuen LG CINEMA Polarisationsbrillen sind mit ihren 16 Gramm deutlich leichter als herkömmliche 3D Brillen und kommen zudem ohne Batterien aus. Dadurch entsteht keine schädliche elektromagnetische Strahlung durch die Brille, und Sie können bedenkenlos und bequem die brillante und flimmerfreie 3D Qualität genießen. Zusätzlicher Clou: Bisher mussten Brillenträger zwei Sehhilfen tragen, um in den vollen Genuss von 3D Inhalten zu kommen. Doch diese Zeiten sind dank der komfortablen 3D Aufsteckbrillen von LG vorbei. Darüber hinaus können Sie Ihr persönliches 3D-Erlebnis auch mit den Designermodellen der französischen Luxusmarke Alain Mikli veredeln.
Abbildung Verstärkter 3D Effekt
Verstärkter 3D Effekt
Durch den 3D Effekt-Modus wird die Wiedergabe von 3D Bildern noch verstärkt. Das Kontrastverhältnis und die Detailschärfe werden verbessert, wodurch ein noch helleres und klareres 3D Bild erzeugt wird. Durch diesen Effekt erleben Sie eine noch stärkere 3D Tiefenwirkung für ein absolut realistisches Erlebnis.
Abbildung Echter Surround Sound
Echter Surround Sound
Mit lebendigem 3D Sound und einer beeindruckend realistischen und klaren Wiedergabe der menschlichen Stimme haucht LG Surround X Multimedia-Inhalten wie 3D-Filmen und TV-Sendungen, Spielen oder Musik echtes Leben ein. Surround X ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem CINEMA 3D Personal-TV.
Abbildung Premium LED Backlight
Premium LED Backlight
Mit neuester LED Backlight Technologie ausgestattet liefert der DM2350D absolut überzeugende Bilder. Die Hintergrundbeleuchtung kann vollkommen abgedunkelt werden, so dass gestochen scharfe Kontraste, eine erstaunliche Bildtiefe und ein sattes Schwarz entstehen. Außerdem ist dieser LG LED Monitor mit einer Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent äußerst effizient und durch den Verzicht auf Halogen und Quecksilber besonders umweltfreundlich.
Abbildung Integrierter Tuner
Integrierter Tuner
Freuen Sie sich auf Fernsehspaß, den Sie von nun an auch mit Ihrem super stylischen Monitor genießen können. Der DM2350D verfügt über einen eingebauten DVB-T, DVB-C HD & PAL/SECAM Kabel Hybridtuner. Somit ist der perfekte Fernsehgenuss in FullHD möglich, ohne dass Sie dafür zusätzliche Geräte benötigen. Und alles lässt sich kinderleicht über eine einzige Fernbedienung steuern.
Abbildung Perfektion in FullHD
Perfektion in FullHD
Höchste Präzision und beste Qualität in der Darstellung sind in allen Bereichen – ob für Filme, Computerspiele oder Multimedia- und Office-Anwendungen – garantiert. Pixel für Pixel stellt dieser LG Monitor dank schnellem FullHD Panel mit kurzer Reaktionszeit von 5 ms (ISO), großem Blickwinkel von bis zu 170° und einer maximalen Auflösung von 1920x1080 die Bilder genauso dar, wie sie die Quelle liefert. Das sorgt für eine reibungslose Wiedergabe und garantiert extrem scharfe und kristallklare Bilder, die selbst bei Action-Szenen oder Sportübertragungen nicht ins Ruckeln geraten.
Abbildung HDMI 1.4
HDMI 1.4
Dieser LG Monitor ist mit der neuesten HDMI 1.4 Deep-Color-Technologie ausgestattet, die die Farbreproduktion verbessert und störende Farbabrisse vermeidet. High Definition Multimedia Interface ist eine Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten. Sie verbindet alle Arten von HDMI-Abspielgeräten mit Ihrem Monitor und ermöglicht eine verlustfreie, hoch auflösende Bild- und Tonübertragung. So können Sie auch 3D Blu-ray Inhalte problemlos in erstklassiger Qualität genießen.
Abbildung Elegantes Design
Elegantes Design
Funktionalität und Eleganz: Mit seinem transparenten Standfuß und dem schlanken Hochglanzdesign bildet der DM2350D einen edlen Blickfang in jedem Wohnzimmer. Wie ein stylisches Accessoire wertet dieser LG Monitor Ihr Zuhause in Sachen Design garantiert auf.
Abbildung Super Energy Saving
Super Energy Saving
Stromsparen ohne Qualitätseinbußen: Dank der fortschrittlichen LED Backlight Technologie lässt sich die Hintergrundbeleuchtung des DM2350D vollkommen abdunkeln, so dass gestochen scharfe Kontraste, eine erstaunliche Bildtiefe und ein sattes Schwarz entstehen. Dabei spart der DM2350D ca. 40 Prozent Strom im Vergleich zu einem LCD Monitor ein! Mit der Super Energy Saving Funktion wird der Stromverbrauch noch stärker, um bis zu 25 Prozent, reduziert. Damit ist er auch gemessen an vergleichbaren LED Monitoren ein echtes Spartalent. Im On Screen Display erscheint auf Wunsch eine Anzeige, die angibt, wie viel Energie und CO² Sie einsparen. Auch der Verzicht auf Materialien wie Halogen und Quecksilber macht diesen LED Monitor besonders effizient und umweltfreundlich.

Übersicht der wichtigsten Daten


  • 58,42 cm (23“) Full HD CINEMA 3D Personal TV mit energiesparendem LED Backlight im 16:9 Breitbildformat
  • 3D Genuss ohne PC über 2 x HDMI 1.4 Eingänge für Blu-ray Player, Spielekonsolen oder 3D Fernsehen mit superleichter 3D Polarisationsbrille. (Zwei im Lieferumfang)
  • Konvertiert DVD's, Filme, Spiele oder Bilder mit der TriDef 3D Software über PC von 2D auf 3D
  • Hybridtuner mit DVB-T, DVB-C HD (MPEG4 AVC) und PAL/SECAM Kabelempfang, Videotext und EPG (Electronic Programm Guide). Einfachste Bedienung über Fernbedienung
  • Full HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel) für die Darstellung feinster Details. Wiedergabe von zwei DIN-A4 Seiten gleichzeitig möglich
  • Scart-, AV- und Komponenteneingang für hochauflösende analoge HD Signale bis 1080p und 15Pin-D Sub VGA Eingang
  • USB Eingang zur Wiedergabe von Dvix, JPEGs (Einzel / Diashow) und MP3 Dateien
  • Auto Bright passt die Bildeinstellungen automatisch der Umgebungshelligkeit an
  • Optischer Audioausgang, Kopfhörerausgang und PC Audio Eingang
  • Hotelmodus für den Einsatz als Einzellösung in Hotels mit Kloning über USB und CI Slot

Produktbeschreibungen

LG DM2350D-PZ - LED-Monitor - Display-Typ TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight - Bildschirmgröße (Zoll) 23 - Bildschirmgröße (cm) 58,42 - Bildschirmformat 16:9 - Aktive Bildfläche (cm) 51,07 x 28,73 - Pixel Pitch 0,265 x 0,265 - Pixelkonfiguration RGB Streifen - Weitwinkeltechnologie TN (Twisted Nematic) - Farbdarstellung 16,7 Mio. - Maximale Auflösung (Pixel) 1920 x 1080 @60Hz - Physikalische Auflösung (Pixel) 1920 x 1080 - Oberflächenvergütung Hard Coating (3H) Anti-glare - Helligkeit (cd/m²) 100 - 250 cd/m² - Kontrastverhältnis (Dunkelraum) 5.000.000 : 1 (statisch 1.000 : 1) - Responszeit 5 ms (ISO) - Blickwinkel 170° horizontal, 160° vertikal - Blickwinkel (3D Betrieb) 170° horizontal, 10° vertikal - Horizontaler Frequenzbereich (kHz) 30 - 83 - Vertikaler Frequenzbereich (Hz) 56 - 75 - Pixelfrequenz (MHz) 135 - Multiscan Support ja bis 1080p - Speichermodi 13 werkseitig voreingestellte, 10 benutzerdefinierbare - Integriertes TV-Gerät ja - Full HD ja - DVB-C Tuner 
 
 
 
Posted on 23:54 / 0 Kommentare / More

3D-Brillen nur für TVs der D-Serie


Samsung SSG-3050GB Aktive 3D-Brillen (nur für TVs der D-Serie)

Unverb. Preisempf.: EUR 39,00
Preis: EUR 21,69 Kostenlose Lieferung. Details
Sie sparen: EUR 17,31 (44%) 
  • Hervorragender Tragekomfort durch das ergonomische, anpassbare Design der Brille
  • Exklusives Design von Silhouette
  • 28 Gramm federleichte 3D-Aktivbrille mit RX Lens Ready
  • Mit automatischem On/Off-Button
  • Lieferumfang: Samsung 3D Active Re-chargeable Brille
  • Samsung SSG-3050GB 3D ACTIVE GLASSES, BATTERY TYPE IN  
Kommentare :
1. Sehr leichte 3D Brillen !!!(30g) Von wegen Shutterbrillen sind schwer und teuer !!! Super Tragekomfort !! Easy Pairing !!!
Die Glässer sind deutlich heller als die Vorgängerbrillen und ich hab und hatte sie alle !!! Also auch ein bisschen helleres 3D Bild !!! Bei mir auf jeden Fall !!!
Für mich die besten 3D Brillen zur Zeit von Samsung !!! (TV Samsung "55"7090/2011)
Kaufempfehlung !!! Top Qualität !!!
Makellos !!! (Verbesserungen wird es immer geben !!!)

2. Die Brille tut alles was sie soll!
Habe mir bisher schon ein paar 3d Filme angeschaut (Legenden der Luftfahrt...)und muss sagen:
- Sie bietet einen hervorragenden Tragekompfort
- Der 3d effekt ist (meiner Meinung nach ;D) top!
- Sie ist sehr preiswert

Kann sie nur weiterempfehlen

3. Dieses Brillenset ist sehr günstig und erfüllt völlig seinen Zweck. Das synchronisieren mit dem Fernseher klappte problemlos, der 3D-Effekt ist grandios (auch mit 3D-Spielen). Die Brillen werden mit Knopfzellen des Typs CR2025 betrieben (zwei Stück sind im Lieferumfang enthalten) und sind auch gut für Brillenträger geeignet, da die Bügel biegbar sind. Alles in einem kann man die Brillen zu diesem Preis nur weiterempfehlen.

Posted on 23:47 / 0 Kommentare / More

Western Digital TV Live HD Streaming Media Player


Western Digital TV Live - HD Streaming Media Player (HDMI, WiFi, MPEG4, USB 2.0)

Preis: EUR 87,00

Details
Allgemeines
MarkeWestern Digital
Farbeschwarz
Produkthöhe30 Millimeter
Produktbreite12.5 cm
 
 
 
 
 

Kurzbeschreibung

Western Digital TV® Live™ - Streaming Media Player
Ihre Filme, Musik, Fotos und Daten auf dem großen Bildschirm

Unterhaltung, wie Sie es wollen.

Übertragen Sie die neuesten Filme, Top-Fernsehshows, Internet-Unterhaltung und Ihre eigene Mediensammlung auf den größten Bildschirm im Haus. Mit dem Streaming Media Player WD TV® Live™ genießen Sie alles bequem in Ihrem Wohnzimmer in voller HD 1080p-Auflösung.
Mit dem Streaming Media Player WD TV® Live™ können Sie Ihre eigene Mediensammlung und das Beste aus dem Internet auf dem größten Bildschirm im Haus in voller HD 1080p-Auflösung genießen. Drahtlos, problemlos und in praktisch jedem Dateiformat.

Ausgefeilte Funktionen für Power-User

  • Durch die Funktion Lip-Sync-Delay gelingt Ihnen schnell und unkompliziert eine Audioverzögerung während des Abspielens
  • Einstellung von Farbe, Position und Ablauf bei Untertiteln
  • Für einen gesicherten Jugendschutz oder für bestimmte Onlinedienste können Sie spezielle Einstellungen vornehmen und ein Passwort vergeben

Ideal für

  • die Übertragung von Blockbustern, Fernsehshows, Spielen und beliebten Internet-Inhalten wie YouTube™, Spotify™, Facebook® und anderen
  • den Genuss Ihrer digitalen Medienbibliothek in voller HD 1080p-Auflösung auf dem größten Bildschirm im Haus
  • das Abspielen einer breiten Vielfalt von Dateiformaten, darunter MKV, MP4, XVID, AVI, WMV und MOV
  • drahtloses Übertragen von Filmen, Musik und Fotos auf Ihren Fernseher
  • das Abspielen von Medien von USB-Laufwerken, Netzwerklaufwerken und jedem PC oder Mac-Computer zu Hause

Eigenschaften des WD TV® Live™ im Detail:

Das Beste aus dem Internet auf Ihrem HD-Fernseher - Übertragen Sie Blockbuster, verfolgen Sie Daily Soaps und Fernsehshows nachträglich, bleiben Sie mit Ihrem sozialen Netzwerk in Verbindung, oder genießen Sie so oft Sie wollen die größten Sport-Highlights der Saison. Warum geben Sie sich mit Internetunterhaltung auf Ihrem kleinen Computerbildschirm zufrieden? Mit dem Streaming Media Player WD TV® Live™ können Sie alles auf Ihrem großen HD-Fernseher genießen.
Spielen Sie praktisch jedes Medienformat ab - Der Streaming Media Player WD TV® Live™ unterstützt eine breite Palette der gängigsten Dateiformate, darunter die Videoformate MKV, MP4, XVID, AVI, WMV und MOV. Nehmen Sie sich die Freiheit, Ihre Medien jetzt zu genießen – in praktisch jedem Dateiformat.
HDMI- und Composite Video-Ausgänge - Über einen HDMI-Anschluss können Sie HD-Fernseher und Heimkino-Systeme höchster Qualität anschließen. Zusätzliche Composite-Ausgänge (Cinch) sorgen für Kompatibilität mit praktisch allen Fernsehgeräten.
Einfache Suche und Updates mit Ihrer Tastatur - Einfache Texteingabe mit der Bildschirmtastatur oder einer mit Kabel oder drahtlos angeschlossenen USB-Tastatur. Ideal für die Suche von Videos auf YouTube oder zum Aktualisieren Ihrer Facebook-Daten.
Automatische Wiedergabe - Wählen Sie Ihr Lieblingslied, Ihren Lieblingsfilm oder Ihre Lieblings-Diashow zum automatischen Abspielen beim Anschalten des Geräts. Ideal für ein anspruchsvolles Wohngefühl auf dem HD-Fernseher oder Digital Signage.
Ihre Mediensammlung gehört auf den großen Bildschirm - Genießen Sie Ihre Medienbibliothek, Heimvideos, Urlaubsdias und Lieblingsmusik auf Ihrem HD-Fernseher und Soundsystem in Ihrem Wohnzimmer. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die spektakuläre Bildqualität von vollem HD 1080p.
Schnelles WLAN für schnelle Video-Übertragung - Die neueste Drahtlos-Technologie – weitreichendes Wireless-N – bietet Ihnen die nötige Geschwindigkeit, welche Sie für eine schnelle HD-Übertragung brauchen.
Medien von jeder Quelle abspielen - Übertragen Sie Videos, Musik und Fotos von Ihrem USB-Laufwerk, Netzwerkspeicher oder jedem PC oder Mac®-Computer an Ihren WD TV® Live™ Player. Die integrierte Medienbibliothek sammelt auf Wunsch die Inhalte aus all Ihren Laufwerken. So ist es leichter denn je, die gewünschten Videos, Songs oder Fotos zu finden.
Ultrakompaktes Design - Das kompakte System ist kühl und leise und fügt sich perfekt in Ihr Entertainment Center ein.
Bleiben Sie mit RSS-Feeds auf dem Laufenden - Mit dem WD TV® Live™ verfolgen Sie die neuesten Beiträge Ihrer Lieblings-Blogger und -Websites oder übertragen Sie den neueste Audiobeiträge und Videos mit aktuellen RSS-Feeds. Alles ohne Computer. Sie können auch einzelne Feeds als Ticker auf Ihr Dashboard legen. Dadurch bleiben Sie immer und aktuell auf dem Laufenden.
Achtung, fertig, Film ab - So einfach einzurichten, dass Sie in Kürze loslegen können. Der Streaming Media Player WD TV® Live™ verbindet sich drahtlos mit Ihrem schnellen Internetanschluss. Es ist kein PC nötig. Oder schließen Sie Ihren WD TV® Live™ Player über den Ethernet-Port an Ihr verkabeltes Heimnetzwerk an.
S/PDIF-Digitalausgang - Der optische Audioausgang sendet digitale Signale an Ihren AV-Empfänger, so dass Sie besten Surroundton erleben können.
Präsentieren Sie Fotos und Filme direkt von Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Camcorder - Schließen Sie Ihren Camcorder oder Ihre Digitalkamera über einen der USB-Ports direkt an den WD TV® Live™ Player an. Archivieren und betrachten Sie Ihre HD-Videos und Fotos ganz ohne PC. Das funktioniert mit jedem digitalen Bildgerät, welches das Bildübertragungsprotokoll PTP unterstützt.
Machen Sie Ihren HD-Fernseher zur Spielhalle - Tauschen Sie mit Rockswap Edelsteine, versuchen Sie Ihr Glück mit Texas Hold'em, oder testen Sie mit Sudoku Ihr Denkvermögen. WD TV® Live™ bringt die spannendsten Webspiele auf Ihren Großbildfernseher.
Programmierbare Fernbedienung - Mit der beigefügten und programmierbaren Fernbedienung sowie den gestochen scharfen, animierten Navigationsmenüs können Sie einfach und angenehm alle Funktionen auswählen und steuern. Auch können Sie Tasten für einen schnellen Zugriff selbst belegen. z.B. zu Ihrer Lieblingsmusik, zu den Urlaubsfotos/Videos oder zu einzelnen Menüpunkten auf welche Sie schnelleren Zugriff wünschen.
Inhalt des Kits
Streaming media player, Remote control with batteries, Composite AV cable, AC adapter, Quick Install Guide.
Anforderungen
Standard- oder hochauflösendes Fernsehgerät mit HDMI- oder Composite Video-Eingang. Für die Wireress-Funktionalität ist ein drahtloses Netzwerk erforderlich.

Produktbeschreibungen

Western Digital TV HD Live WiFi Streaming Media 

Posted on 23:36 / 0 Kommentare / More

Apple TV (3. Generation, 1080p) schwarz


Apple TV (3. Generation, 1080p) schwarz

Preis: EUR 109,00
  • Streaming von iOS-Geräten über AirPlay
  • Alles, was Sie sehen und hören wollen - Filme, Musik, Fotos und Sportübertragungen - werden über Apple TV aufdem HD Fernseher abgespielt.
  • Videos von YouTube und Vimeo abspielen.
  • 802.11n Wi-Fi und Apple Remote Fernbedienung.

Kurzbeschreibung

Apple TV
iTunesHier klicken für ein größeres Bild
Apple TV. Ganz große Unterhaltung. Ganz kleine Box.
Damit bekommen Sie Inhalte aus iTunes, YouTube und mehr direkt auf Ihren HD Fernseher. In bis zu 1080p HD. Schließen Sie es einfach an und entdecken Sie eine ganze Welt voller Filme, Fotos, Musik und mehr.

Filme, Musik, Fotos und mehr. Alles auf Ihrem HD Fernseher.

Mit Apple TV haben Sie jederzeit grenzenlose Unterhaltung. HD Filme aus iTunes – einige in beeindruckendem 1080p – laufen über Apple TV auf Ihrem HD Fernseher, und Musik und Fotos werden von Ihrem Computer gestreamt. Ein Klick genügt und schon geht’s los. Inhalte von iPad, iPhone oder iPod touch spielen Sie mit AirPlay auf Ihrem Fernseher ab. Und über das intuitive Apple TV Menü finden Sie ganz leicht, wonach Ihnen gerade ist. (AirPlay ist auf allen Geräten mit iOS 4.3 oder neuer verfügbar. Einige Funktionen erfordern die neueste Software.)

Klein. Leistungsstark. Effizient.

Apple TV ist leise, energieeffizient und so klein, dass es in eine Hand passt. Und damit auch perfekt neben den Fernseher. Oder sogar in ein überfülltes Sideboard. Wenn es mal keine Krimis, Liebesfilme und Komödien in Ihr Wohnzimmer bringt, verbraucht es weniger Strom als ein Nachtlicht. Und mit der mitgelieferten Apple Remote Fernbedienung kommen Sie ganz leicht an Ihre Lieblingsunterhaltung.
Apple TVHier klicken für ein größeres Bild

Einfach eingerichtet.

Apple TV ist ganz schnell angeschlossen. Stecken Sie einfach das Netzkabel in die Steckdose und verbinden Sie Apple TV mit Ihrem Fernseher. Dazu brauchen Sie nur ein HDMI Kabel (separat erhältlich). Und weil alles drahtlos über Ihr Wi-Fi Netzwerk auf das Apple TV gestreamt wird, ist das auch schon alles, was Sie brauchen. Das und natürlich noch Popcorn.
iTunesHier klicken für ein größeres Bild

HD Filme. Und Sie haben die besten Plätze.

Mit Apple TV können Sie die aktuellsten HD Filme leihen, einige davon in 1080p und oft schon am gleichen Tag, an dem sie auf DVD herauskommen. Perfekt für spontane lange Filmnächte (oder -nachmittage oder -morgen). Sie können nach Top-Filmen, Titel oder Genre suchen und wenn Sie sich nicht entscheiden können, eine Filmkritik lesen oder Trailer ansehen. Oder Sie lassen sich von Genius anhand Ihrer bisher gesehenen Filme, etwas Passendes vorschlagen. Haben Sie einen Film gefunden, drücken Sie einfach auf die Wiedergabetaste und Sekunden später läuft der Vorspann mit Dolby Digital 5.1 Surround-Sound (Dolby Digital 5.1 Surround-Sound ist nicht bei allen HD Leihfilmen verfügbar).
iTunesHier klicken für ein größeres Bild

Spielen Sie Inhalte vom Mac oder PC auf dem großen Bildschirm.

Lassen Sie Ihre Freunde alle Ihre Geburtstagsfotos, Urlaubsvideos oder Partymixe erleben. Wählen Sie im Apple TV Menü "Computer", um Ihre Fotos, Homevideos und Musik von Ihrem Mac oder PC zu streamen. Und mit Apple TV können Sie auch drahtlos auf alles in iCloud zugreifen. Klicken Sie auf "Fotostream", um Ihren iCloud Fotostream auf dem HD Fernseher zu sehen. Sie haben ein iTunes Match Abo? Dann klicken Sie auf "Musik", um Ihre Songs zu spielen. Es war noch nie so einfach, Ihre Erinnerungen und Musik mit allen zu teilen.

YouTube, Vimeo und Flickr. Das Beste aus dem Web.

Schauen Sie all die lustigen und faszinierenden Videos, die Sie auf YouTube und Vimeo finden. Stöbern Sie in den Flickr Fotos Ihrer Freunde. Sehen Sie sich HD Podcasts an. Hören Sie Internetradio über die Lautsprecher Ihrer Stereoanlage. Mit Apple TV macht alles, was Sie im Web finden, noch mehr Spaß.
iTunesHier klicken für ein größeres Bild

Air Play. Live vom iPhone, iPad und iPod touch auf den Fernseher.

Mit AirPlay können Sie Inhalte von Ihrem iOS Gerät via Apple TV einfach drahtlos an den HD Fernseher und Lautsprecher streamen. Oder alles, was Sie auf Ihrem Gerät sehen, auf den großen Bildschirm bringen. Ob Urlaubsfotos, Blockbuster oder die neuesten Spiele – mit AirPlay und Apple TV haben Sie all das auch auf ihrem Fernseher.

Streaming. Erleb es in groß. Und auf den großen Boxen.

Sie haben ein paar Freunde im Wohnzimmer und fantastische Fotos oder Musik auf Ihrem iPhone. Oder Sie sind auf dem iPad gerade mitten in einer monumentalen Actionszene, die etwas mehr Platz vertragen könnte. Genau dafür gibt es AirPlay. Wenn Ihr Gerät und Apple TV im selben Wi-Fi Netzwerk sind, erscheint automatisch das AirPlay Symbol. Tippen Sie auf das Symbol in einer App – wie Fotos, Videos, Musik, Safari oder jeder anderen AirPlay fähigen App – und schon wird alles über Apple TV an den HD Fernseher gestreamt. So einfach kommen Ihre Sachen ganz groß raus.
iTunesHier klicken für ein größeres Bild

Mirroring. Bringen Sie alles auf Ihrem iPhone oder iPad groß raus.

Mit AirPlay Mirroring können Sie das, was Sie auf Ihrem iPhone 4S oder iPad sehen, allen im Zimmer zeigen (AirPlay Mirroring ist beim iPad 2 oder neuer und beim iPhone 4S verfügbar). Sie können Webseiten, Spiele, Fotos, Videos, Tabellenkalkulationen, Unterrichtsmaterial und mehr via Apple TV an Ihren HD Fernseher streamen. Machen Sie es größer, machen Sie es kleiner und machen Sie vor allem eine Pause für den Applaus. Wenn Sie vom Hoch- ins Querformat drehen, sehen das auch alle. AirPlay erledigt alles drahtlos. So können Sie sich im Zimmer bewegen oder mit den anderen auf der Couch sitzen. Wenn Sie es sehen, sehen es die anderen auch.

Machen Sie aus Ihrem iPhone oder iPad den ultimativen Controller.

Die Action läuft auf dem Fernseher, aber Sie steuern sie mit Ihrem iPhone 4S oder iPad (Dual Screen ist beim iPad 2 oder neuer und beim iPhone 4S verfügbar). Jagen Sie durch die Luft, während Sie auf dem Sofa im Cockpit sitzen. Gucken Sie nach den neuesten Trends und sicheren Sie Ihre Favoriten auf Ihrem iPhone 4S oder iPad. Mit AirPlay zeigt Ihr Fernseher Fähigkeiten, von denen Sie bisher noch nichts geahnt haben.

Produktbeschreibungen

>Highlights
- Prozessor: Apple Single-Core A5 CHip
- Zum Streamen von Medien von Mac oder PC
- Kompatibel mit High-Definition Fernsehgeräten mit HDMI und 1080p
- HDMI-Anschluss


> Lieferumfang
- Apple TV
- Apple Remote Fernbedienung
- Netzkabel
- Dokumentation

Kommentare :
1. Natürlich ist auch diese kleine Box ein typisches Apple-Produkt. Es funktioniert ohne Verrenkungen (Jailbreak) nur in der abgeschotteten Apple Welt einwandfrei. Ich habe z.B. Einen Großteil meiner CD-Sammlung in das verlustfreie Flac-Format digitalisiert. Dieses Format wird von iTunes und damit auch von Apple-TV nicht erkannt. Ausserdem besitze ich auch etliche Filme, deren Formate Apple nicht unterstützt. Die richtige Software einsetzend kann man alle diese Formate Apple tauglich machen, z.B. In den Apple Lossless Codec für Musik.

Dennoch gebe ich dem Produkt 5 Sterne - einfach weil es perfekt funktioniert. Das Streamen vom iTunes PC ist ebenso überzeugend wie das direkte Ansteuern des Fernsehgerätes vom IPad aus. Über den DA-Wandler meines uralten Minidisc-Decks konnte ich das Apple-TV auch mit meiner klassischen HiFi Anlage verbinden.

Das Ausleihen von HD Filmen funktioniert trotz meiner schlappen DSL 3000 Anbindung tadellos - ich musste etwa 50 Minuten warten, bis der Film gestartet werden konnte. Dann lief er ohne jede Störung einwandfrei durch.

Für Diejenigen, die ihre Formate nicht anpassen wollen oder können, was ich durchaus verstehe, ist das Produkt in seiner nicht "Gebreakten" Version uninteressant.

2. Nun nimmt das appleTV Formen an. Die ersten beiden Versionen waren zugegebenermaßen schon eher ein Hobby von apple. Nun scheint das Teil aber wirklich zu leisten, was eine Streaming-Box heute leisten muss.

Gut:
- Vimeo, Youtube & Co. Anstatt vor dem Laptop nun auf dem TV oder Beamer. Fein.
- Die 1080p-Filme aus dem iTunes Store haben eine ordentliche Qualität und sind mit ca 4-8GB auch erträglich klein (entsprechende Bandbreite vorausgesetzt). Da das Filmangebot sich langsam, aber sicher entwickelt ist das durchaus in Ordnung, wenn auch nicht "amazing"
- für apple-User: Fotostream, Medien der eigenen Mediathek aus iTunes abspielen: stark, leicht einzurichten, läuft sehr stabil
- für apple-user mit iTunes Match: die gesamte Musik-Datenbank kann via iCloud auf appleTV abgespielt und in erträglicher Qualität (256kbit AAC) über die Stereoanlage abgespielt werden - ohne dass der Rechner mit iTunes dazu laufen muss

Weniger gut:
Medien, die nicht in iTunes sind können nicht über appleTV abgespielt werden. Dumm für diejenigen, die das machen wollen. Und nicht wissen, wie man diese Medien in iTunes importiert. Kleine Nachhilfe: Videos kann man entsprechend codieren. Und dann hat man diese Videos auch in iTunes, respektive appleTV. Oder man jailbreakt das appleTV und installiert eine Lösung wie aTV oder etwas vergleichbares. Es kostet eben ein klein wenig Mühe. Wer das nicht machen will und aber diese Medien über seinen TV oder Beamer wiedergeben will, der suche sich eine andere Lösung.

Für meine Zwecke ist apleTV perfekt: iTunes Inhalte wiedergeben bzw Fotos oder Musik über iCloud abspielen.

Was fehlt: iTunes Match für Videos, so dass ich ich keinen Rechner mehr benötige um meine gekauften und selbstgerechten Videos anzusehen. Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit bis apple dies anbietet.

3. Dies ist ein elegantes und einfach zu bedienen kleine "Designer-Stück" von Apple. Das Interface ist recht gelungen, die Installation ist total einfach (dauerte weniger als 10 Minuten von Anfang bis Ende), und das AppleTV ist wirklich einfach zu bedienen. Einfach auch deswegen, weil es nicht wirklich wahnsinnig viele Funktionen hat.

Auf den ersten Blick scheint das Apple TV nur ein "Frontend" für iTunes zu sein. Man kann im iTunes Store Inhalte kaufen oder mieten (Filme!), auch sieht man bereits zuvor gekaufte Inhalte. Der Nachteil: Ohne iTunes geht eigentlich gar nichts. Natürlich kann man auf seine Medien von einem anderen Computer zugreifen, auf diesem muss aber ebenfalls iTunes laufen. Eigene Inhalte müssen in iTunes importiert werden. Es funktioniert natürlich nur, wenn der Computer gerade läuft. EIn externes Medium direkt an AppleTV anschließen - wie schon bei der vorigen Version - Fehlanzeige! Dafür gibt es jetzt aber auch die Wiedergabe in FullHD 1080p.
Es wäre schön, wenn man wenigstens auf eine Netzwerkfestplatte (NAS) oder etwas ähnliches zugreifen könnte.

Natürlich gibt es auch die üblichen Anwendungen wie Youtube, Vimeo oder Flickr. Aber das können schon viele Geräte. Die Wiedergabe von Youtube in 1080p funktioniert hervorragend. Auch sonst arbeiten die Apps schnell und ohne Ruckeln. Vom Design her wirkt die grafische Oberfläche allerdings etwas "altmodisch". Ich persönlich mag die grafische Oberfläche der PS3 lieber, obwohl die auch schon in die Jahre gekommen ist..

Ein weiteres Feature ist AirPlay. Dies ist eine Funktion, die das Streamen von Musik und Videos von MacOS und iOS-Geräten ermöglicht. Es gibt auch "AirPlay-Spiegelung", was man auf dem Iphone 4 sieht, überträgt AppleTV auf den Fernseher. Das funktioniert wirklich erstaunlich einfach (es funktioniert allerdings nicht bei allen Anwendungen) nur beim Abspielen von Videos uckelt es ein wenig. Intels WirelessDisplay ist da eine sehr ähnliche Sache.
Es gibt auch AirPlay kompatible Spiele wie Asphalt 6, Real Racing 2, NFS Shift 2. Die Perfomance dabei ist aber meiner Meinung nach nicht befriedigend. Manchmal "stottert" das Spiel oder die Steuerung reagiert mit Verzögerungen. Vielleicht bringt hier ein Software-Update irgendwann einmal Verbesserungen.

In Wahrheit ist die AirPlay Funktion die einzige Neuerung, welche aber nur funktioniert, wenn man bereits ein Apple-Gerät besitzt. Aber auch andere werden mit dem AppleTV ihre Freude haben, vor allem dann, wenn man bereits "guter Kunde" im iTunes Store ist.

Pros:
+ + Einfache Einrichtung
+ + Schönes Design
+ + AirPlay (für Musik und Video)
++ Alle Funktionen des bisherigen AppleTV... ...aber besser
+ 1080P

Nachteile:
- Sehr begrenzte Möglichkeiten
- nur ITunes-Inhalte abspielbar
- abhängig vom iTunes-Store
- AirPlay bei Spielen offenbar noch nicht ausgereift (Ruckeln und Verzögerung bei der Steuerung)
-abgesehen von AirPlay keine neuen Funktionen

Was würde das AppleTV besser machen?
1) Abspielen von Medien über einen USB-Anschluss und/der über Netzwerk (ohne iTUnes). - Ich will kein Jailbreak installieren!
2) Mehr Kanäle / apps! Auf dem iPad gibt es das! Schließlich basiert die AppleTV Software auf iOS
3) Stärkere AirPlay Leistung.

Das AppleTV tut was es kann auch wirklich. Für eine Revolution des Fernsehens ist das aber eindeutig zu wenig.

Posted on 23:32 / 0 Kommentare / More

LCD Fernseher Toshiba 32 Zoll


Toshiba 32AV933G 80,2 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (HD-Ready, 50Hz, DVB-T/C, CI+) schwarz

Unverb. Preisempf.: EUR 399,00
Preis: EUR 306,53
Sie sparen: EUR 92,47 (23%)

Wichtige Informationen

Energieeffizienzklasse
B

Leistungsaufnahme im Betriebsmodus
56 Watt

Energieverbrauch
81.76 Kilowatt Hours pro Jahr, ausgehend von 4 Stunden Betrieb an 365 Tagen. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt davon ab, wie der Fernseher genutzt wird.

Bildschirmdiagonale
81,3 cm (32 Zoll) 
 
  • LCD-Fernseher mit 81 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale / 16:9
  • Auflösung: 1366 x 768 Pixel (HD ready) / Bildwiederholrate: 50 Hz
  • Empfang: Analog, DVB-T, DVB-C, DVB-C HD (H.264), CI+
  • Anschlüsse: 2 x HDMI, 1 x Scart, 1 x USB, Komponenteneingang
  • Lieferumfang: 32AV933G Fernseher schwarz, Standfuß, Fernbedienung, Bedienungsanleitung

Kurzbeschreibung

Toshiba 32AV933GHier klicken für ein größeres Bild
Toshiba 32AV933G - Der günstige Einstieg in die HD-Welt
Der 32AV933G von Toshiba ist eine überzeugende Wahl, wenn Sie einen Fernseher wollen, um erstmals in die HD-Welt einzutauchen. Aber auch als Zweitgerät macht das Einsteigermodell eine gute Figur. Der 80,2 cm (32 Zoll) LCD-TV im 16:9 Bildformat bringt Ihnen mehr Schärfe, mehr Details und lebendigere Farben mit High-Definition-Inhalten in 720p-Auflösung. Aber nicht nur die Bildqualität weiß zu überzeugen, auch das Gehäuse kann mit seinem Aussehen punkten - mit seinem Design in schwarzem Klavierlack passt der 32AV933G zu jedem Ambiente und in jedes Zimmer.
DVB-T/-C

Auf besten Empfang geschaltet

Der 32AV933G besitzt neben einem analogen Tuner digitalen DVB-T, DVB-C, HD (H.264) und Common Interface + Empfang für digitales Kabelfernsehen – damit ist ein zusätzlicher Receiver überflüssig.

Immer den richtigen Anschluss finden

Über zwei HDMI-Anschlüsse können Sie im Handumdrehen zusätzliche Gerate wie Blu-ray-Player oder Spielekonsolen mit dem 32AV933G verbinden. Auf einen Scart-Anschluss müssen Sie dennoch nicht verzichten. Zudem lassen sich digitale Medien (Fotos, Videos und Musik) direkt von einem USB-Speicher auf dem Fernseher in HD-Qualität wiedergeben. Alternativ können Sie Ihren Fernseher auch als PC-Monitor nutzen - wahlweise per VGA- oder HDMI-Anschluss.

Produktbeschreibungen

Toshiba LCD TV 32AV933G Dieser smarte LCD TV von Toshiba ist mit einem LC-Display ausgestattet u...
 

Posted on 23:23 / 0 Kommentare / More

Mittwoch, 28. März 2012

Box Fon WLAN 7390 WLAN-Router

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 WLAN-Router

Unverb. Preisempf.: EUR 289,00
Preis: EUR 194,79
Sie sparen: EUR 94,21 (33%)

  • VDSL/ADSL2+-Modem (für bis zu 100 MBit/s)
  • 4 LAN-Anschlüsse (Gigabit) und WLAN-Funkverbindungen nach IEEE 802.11n und 11g/b/a
  • Integrierter Netzwerkspeicher (512 MB) mit NAS-Funktionalität (SMB, FTP, UPnP AV)
  • Mediaserver für Musik, Bilder und Video im Netzwerk
  • 2 USB 2.0-Anschlüsse für USB-Geräte wie Drucker und Speichermedien zur gemeinsamen
Allgemeines
Marke:AVM
Produkthöhe:47 Millimeter
Produktbreite:22.6 cm

Kurzbeschreibung

AVM

FRITZ!Box Fon WLAN 7390

Mehr Leistung für Internet, Telefon und digitale Medien.
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 verbindet alle Ihre Computer mit dem Internet - rasend schnell über VDSL (bis 100 MBit/s) oder ADSL2+/ADSL (bis 16 MBit/s). Der neue WLAN-Standard 802.11n (WLAN N) sorgt für ein Maximum an Geschwindigkeit und Reichweite beim kabellosen Surfen. Und dank integrierter DECT-Basisstation und HD-Telefonie wird das Telefonieren über das Internet zu einem komfortablen Erlebnis.
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 bietet eine bisher nicht erreichte Vielfalt an Anwendungen für den DSL-Anschluss. Der neue WLAN N-Funkstandard sorgt in Verbindung mit der MIMO- Mehrantennentechnik für eine optimale übertragung mit 2,4 und 5 GHz gleichzeitig (Dualband).
Für die Internet- und Festnetztelefonie steht neben Anschlüssen für analoge und ISDN- Telefone auch eine integrierte DECT-Basis- station für bis zu 6 Schnurlostelefone zur Verfügung.
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 bietet dank leistungsstarkem Prozessor die Plattform für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Mediastreaming.
AVM
Zwei Hi-Speed-USB 2.0-Anschlüsse der FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und die erweiterte NAS-Funktionalität mit Mediaserver und Onlinespeicher-Integration erschließen neue Anwendungsmöglichkeiten im Netzwerk. Damit sind Inhalte wie Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk verfügbar und können auf UPnP-AV-fähigen Geräten (z. B. HD-Fernseher oder Stereoanlage) wiedergegeben werden.
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 verfügt über eine umfangreiche Softwareausstattung. Dazu gehören beispielsweise Telefonbuch, Firewall, Kindersicherung, Faxempfang, VPN, WLAN-Nachtschaltung, WLAN-Autokanal oder ein integrierter Anrufbeantworter.

Dual-WLAN N

FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ermöglicht WLAN-Verbindungen mit dem Funkstandard 802.11n im 2,4-GHz- und im besonders störungsarmen 5-GHz-Band gleichzeitig. Durch das Mehrantennenverfahren MIMO (Multiple Input Multiple Output) erhöhen sich Reichweite, Qualität und Datenrate der WLAN-Verbindung. FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ist bereits ab Werk sicher dank der voreingestellten, individuellen WPA-/WPA2-Verschlüsselung.

DECT-Basisstation

Durch die integrierte DECT-Basisstation können Sie mit bis zu sechs Mobilteilen schnurlos telefonieren. Als ideale Ergänzung zur FRITZ!Box Fon WLAN 7390 bietet AVM die schnurlosen Telefone FRITZ!Fon MT-D und MT-F an, mit denen zahlreiche Komfortfunktionen sowie brillante HD-Telefonie genutzt werden können.
AVM

Energie sparen mit FRITZ!

Mit dem Eco-Mode passt FRITZ!Box Fon WLAN 7390 die Funkleistung automatisch an den Datenverkehr an und sorgt für optimalen Stromverbrauch. Im Ruhezustand wird die Prozessorleistung minimiert und ungenutzte Schnittstellen werden abgeschaltet. Die Funkdauer kann dank der WLAN-Nachtschaltung beliebig eingestellt oder mit einem Schalter verändert werden.

Mehr Möglichkeiten mit USB 2.0

Zwei Hi-Speed-USB 2.0-Anschlüsse ermöglichen neue Anwendungen im Netzwerk. Bilder, Musik und Videos von an der FRITZ!Box angeschlossenen Speichermedien können an UPnP-AV-kompatiblen Empfängern (HD-Fernseher, Stereoanlage) wiedergegeben werden. Zusätzlich kann ein USB-Drucker dem gesamten Netzwerk zur Verfügung gestellt werden.
Egal ob interner, Online- oder USB-Speicher - die integrierte FRITZ!NAS-Webseite (http://fritz.nas) bietet eine einfache und komfortable Möglichkeit, zentral auf alle Datenbestände an der FRITZ!Box zuzugreifen. Auf Wunsch auch über das Internet.

Produktbeschreibungen

Mit der neuen FRITZ!Box Fon WLAN 7390 bietet AVM in einem einzigen Gerät eine bisher nicht erreichte Vielfalt für den DSL-Anschluss inkl. der VDSL-Unterstützung. Mit leistungsstarkem Prozessor ist FRITZ!Box Fon WLAN 7390 somit die ideale Plattform für vernetzte Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Mediastreaming.

>Highlights
- WLAN N-Router für bis zu 300 MBit/s
- Routerbetrieb möglich an Kabelmodem oder USB-Modem mit Mobilfunk-Internetzugang (UMTS/HSPA)
- VDSL/ADSL2+-Modem (für bis zu 50 MBit/s)
- 4 LAN-Anschlüsse (Gigabit) und WLAN-Funkverbindungen nach IEEE 802.11n und 11g/b/a
- WLAN-Unterstützung für 2,4-GHz- und 5-GHz-Verbindungen gleichzeitig
- Anschlüsse für analoge Telefone, ISDN-Telefone bzw. -Telefonanlagen (Fon S0)
- Integrierte DECT-Basisstation (GAP/CAT-iq) für bis zu 6Schnurlostelefone
- Integrierter Netzwerkspeicher (512 MB) mit NAS-Funktionalität (SMB, FTP, UPnP AV)
- Mediaserver für Musik, Bilder und Video im Netzwerk
- 2 USB 2.0-Anschlüsse für USB-Geräte wie Drucker und Speichermedien zur gemeinsamenNutzung im Netzwerk
- Zahlreiche Zusatzfunktionen wie Stick + Surf, Eco Mode, VPN und diverse Komfortfunktionen
> TK-Anlagenmerkmale
- 2 a/b-Port(s) im Grundausbau
- 1 analoge(r) Amtsanschlüsse im Grundausbau
- 5 VoIP-Kanäle im Grundausbau
- 1 externe(r) S0-Port(s) im Grundausbau

> Routereigenschaften
- Access Point Funktion
- ADSL-Modem integriert
- extern Anschluss
- Bridge-Funktion
- DECT Basisstation integriert
- DHCP-Server integriert
- DSL Bandbreite bis zu 50 MBit/s
- Hub-Funktion
- integrierte Firewall
- Integrierte PBX Funktion
- integrierter Druckserver
- Integrierter MAC-Filter
- Network Address Translation (NAT)
- Telefonie-Funktion (VoIP)
- USB-Host integriert
- VDSL-Modem integriert
- VPN-Funktion
- Werksseitige WLAN

Kommentare :
1. Ich arbeite beruflich in der IT und hatte schon einige Router zu Hause - Linksys, LANCOM, TP-Link. Der 7390 schlägt aber alles. Ich bin begeistert.

1. Firmware Update und Einrichtung - logisch, schnell und funktioniert, wie es soll.
2. Sehr sinnvolle Funktionen in der Web-Oberfläche zum Einrichten - da wo mehr Informationen notwendig sind, findet man die, Assistenten zum Einrichten, die den Namen wert sind.
3. Eine sinnvolle Kurzanleitung, bei der ich fast gejubelt habe: Es war alles da, was man braucht und in keinem Fall zu viel Information
4. Ansprechende, teilweise graphische Web-Oberfläche die einfach zu navigieren ist
5. DIE BESTE WLAN Funkkanal Anzeige, die ich bisher gesehen habe. Absolut hilfreich, leicht verständlich.

Ich konnte damit drei Geräte bei mir ersetzen - WLAN-Router, DSL-Modem und DECT ISDN Telefonanlage. Strom und Elektronik damit einsparen.

Kommen wir zu den Details und warum ich wirklich so begeistert bin.

Zuerst der Funktionsumfang. Ich war schon überrascht, dass der 7390 nicht nur ein Voice-over-IP Router ist, nein er kommt mit analogen Anschlüssen, DECT-Telefonen und auch mit ISDN klar. Er ist eine kleine Telefonanlage mit zwei A/B Anschlüssen und einem extra ISDN S0 Bus. Bei den analogen Anschlüssen hat er RJ11 (Western) - Stecker hinten und seitlich am Gehäuse auch TAE Buchsen - sehr vorbildlich. Die kann man aber nicht gleichzeitig sondern nur 'entweder, oder' nutzen
Dazu kommt - wie schon geschrieben - ein S0 Bus Interface sowie 4 Gigabit LAN Anschlüsse. WOW, sehr gut. ISDN und DSL wird über ein spezielles Y-Kabel angeschlossen, dass mitgeliefert wird. Sehr einfach und klar in der Kurzanleitung erklärt. Anschluss inkl. Lesen: 15 Minuten.

Danach angeschlossen, die Internet-Provider Daten - in meinem Fall Telekom - eingetragen und fertig. Der 7390 hat eine riesige Auswahl an Internet Providern eingebaut, da sollte keiner fehlen. Danach Firmware-Update gemacht und gleich in den Expertenmodus geschaltet. Die Oberfläche bleibt in dem einmal gewählten Modus auch nach beenden und wieder ein-loggen.

Zwei DECT Telefone eingebucht, Telefonnummern eingerichtet. Von drei Telefonnummern des ISDN-Anschlusses, hat der 7390 zwei automatisch schon erkannt, die dritte eingegeben, Faxgerät eingerichtet - Telefonanlage in weiteren 15 Minuten ersetzt.

WLAN Verschlüsselung geändert auf meine alten Daten. Dann aber eine böse Überraschung erlebt: Zeigte der 7390, eine etwas höhere Datenrate an meinem DSL Anschluss an, als mein altes DSL Modem, so war der Durchsatz sehr schlecht. Den Grund fand ich in der Funkkanal Einstellung im WLAN Menü und dort in der WLAN Übersicht (Expertenmodus). Die Automatik hatte den Funkkanal genau auf einen anderen AP in meiner Nähe gelegt, was wohl zu heftigen Interferenzen führte und die Übertragung einbrechen ließ. Klickt man bei dieser Darstellung auf 'Störeinflüsse einblenden' bekommt man eine Übersicht, welche Kanäle der 7390 für 300 Mbit/s braucht - ziemlich viele.
Da bei mir ein paar APs in der Nachbarschaft senden aber nicht sehr viele, konnte ich ohne Probleme meinen Funkkanal in ein freies Gebiet setzen und schwupp, waren alle WLAN Probleme beseitigt.
Das finde ich wirklich unheimlich hilfreich und kenne ich von LANCOM, dort ist es aber ein extra Programm und heißt WLAN Monitor. Hier ist es aber an der richtigen Stelle eingebaut und stellt die Probleme und die benutzten Kanäle grafisch dar - vorbildlich!

Das nächste waren die DSL Informationen unter dem Menüpunkt Internet und DSL-Informationen. Dort zeigt AVM einige Informationen über den Typ des DSLAM, das Protokoll, Leitungsfehler und - jetzt kommts - die maximal mögliche Datenrate der DSL Verbindung an. In meinem Fall sind das 8 Mbit/s statt der 3 Mbit/s, die ich momentan Nutzen kann. Also, Telekom angerufen und ich bekomme jetzt 6 Mbit/s mit RAM - Rate Adaptive Mode - bei dem das DSL-Modem immer die bestmögliche Verbindung herstellt.
Das war dann schon die zweite, für mich unheimlich wichtige Hilfe, die mir diese tolle Box gegeben hat.

Ich habe, nur mal die Oberfläche der Konfigurationsmöglichkeiten angekratzt und mir, als jemand dem diese ganzen Sachen etwas sagen, macht das richtig Spaß!
Ansonsten hat die Einrichtung vielleicht alles zusammen zwei Stunden gedauert, ich hatte ja ein paar Probleme mit den WLAN Kanälen und war erst am Suchen.

Dazu kommen noch so 'Kleinigkeiten' wie die werksseitig voreingestellte Trenung der DSL-Verbindung um 5 Uhr morgens, statt 1 Uhr nachts - sehr überlegt gemacht. Ich habe das Gefühl, ein Produkt vor mir zu haben, in das sehr viel Erfahrung und durchaus auch Liebe zum Detail eingeflossen ist. Das ist erfrischend anders als die mannigfaltigen Produkte aus Asien oder Amerika, die entweder den in Deutschland üblichen Funktionsumfang nicht abdecken oder schlecht an unseren Markt angepasst sind.

Ich habe zwei TP-Link 300 Mbit/s USB Sticks dran hängen, einen eePC Laptop und eine Linksys Bridge - geht alles ohne Probleme. Dazu zwei DECT Telefone, die ich durch eine Stahlbetondecke (30 cm) betreibe - ohne Probleme und hervorragender Sprachverständlichkeit - heute getestet.

Verglichen mit einem LANCOM L-322agn, einem Linksys WRT-610 und einem E4200 ist die Feldstärke unter Win7 und dem gleichen WLAN USB Stick um einen Strich geringer. Im 5 GHz Bereich bekomme ich nur ein bis zwei Striche überhaupt. Trotzdem ist die Verbindung zum 7390 mehr als stabil und ich bekomme in beiden Fällen 300 Mbit/s angezeigt.

Der 7390 hat noch viel mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, die man hier nicht alle beschreiben kaann - USB Medien Unterstützung, NAS mit 512 MB eingebaut, Anrufbeantworter, PC Fax-Funktion, Stromsparfunktionen - abschalten von WLAN und/oder DSL, automatisch oder nach festgelegter Zeit etc.

Mein Fazit: Absolute Kaufempfehlung! AVM hat hier für diesen Preis ein hervorragendes Gerät abgeliefert. Sehr gut verarbeitet, exzellente Anschlussmöglichkeiten - analog, ISDN, DECT, VoIP, DSL analog oder ISDN - die Kiste kann alles!
DIE BESTE Router- und Konfigurationsoberfläche, die ich bisher jemals gesehen habe, mit herausragenden Tools - DSL-Informationen und Funkkanaleinstellungen - WLAN Übersicht und die Assistenten.

Für mich wirklich DER DSL/WLAN/Telefonie Router schlechthin. Mir würde kein anderes Gerät einfallen, das so hervorragend an 'deutsche Verhältnisse' angepasst ist, einen so großen Funktionsumfang hat und so stabil läuft. Das Gerät ist jeden Cent wert.

Herzlichen Glückwunsch an AVM und gut für uns Kunden!


2. Ich habe aufgrund verschiedener (auch noch kürzlich) negativer Rezensionen lange gezögert, bis ich mir die 7390 bestellt habe. Letztendlich hat meine Neugierde und mein Spieltrieb den Ausschlag gegeben, mich mit den technischen Versprechungen auseinander zu setzen. Vorweg: ich bin über T-Online mit VDSL50 mit dem Internet verbunden und nutze außer Entertain einen Rechner, einen NAS-Server und einen Bluray-Player am LAN, sowie einen Laptop und ein Netbook über WLAN. Das Ganze wurde bisher eigentlich ganz gut über ein Speedport W700V und ein 221 als VDSL-Modem versorgt, allerdings war der Zugriff vom WLAN auf den NAS-Server furchtbar langsam und der Internet-Zugriff auch nicht ganz so dolle. Habe mich also selbst beruhigt, dass ich mit der Fritz!Box (übrigens meiner ersten) ja 'ne Menge Platz und Kabelgewirr spare und auch noch eine Steckdose frei wird ;-) und die 199€ spendiert. So, nun zum Fazit: Fast war ich enttäuscht, dass mein Spieltrieb gar nicht wirklich befriedigt wurde, weil das Ding so völlig unproblematisch anzuschließen und in Betrieb zu nehmen war, dass ich es kaum glauben konnte. Von der Speedport-Oberfläche für die Einstellungen nicht gerade verwöhnt, war ich von der AVM-Box restlos begeistert. Hier hat man sich wirklich Gedanken gemacht, das Ganze ergonomisch und damit einfach zu gestalten und trotzdem kaum Wünsche offen zu lassen. Eine Signal-/Rauschabstands-Bewertung war bei dem Speedport-Kram nur über Insider-Tricks zu erhalten, bei der Fritz-Box wird das ganz einfach angezeigt. Man sieht alle W-LAN Parameter, eine MAC-Adressen - Filterung ist unvorstellbar einfach und auch alle anderen Einstellungen sind (zumindest für mich) absolut unproblematisch zu erreichen. Das Gerät wurde schon mit der neuesten Software (84.04.89) ausgeliefert, ich durfte also noch nicht einmal updaten (die Labor-Version habe ich mir bisher erspart). Nun zum technischen Teil: Die Box läuft nun seit mehreren Tagen absolut stabil, sowohl über LAN als auch über WLAN, an meiner VDSL50 - Leitung. Ein zum Spaß angeschlossenes Uralt-Siemens-Schnurlos-Telefon funktioniert über DECT ohne Rauschen, Knarksen oder sonstige Störgeräusche auch bis in den hintersten Winkel. Die Download-Rate über LAN ist um ca. 1MByte/s angestiegen (Mittelwert über mehrere Tage), das WLAN-Signal ist gegenüber der W700V um ca. 6db (=4-fache Leistung) besser (bei 2,4GHz, das 5GHz-Signal habe ich deaktiviert, da es die Übertragung des Außensensors meiner Wetterstation stört) und die Download-Rate WLAN<->Internet ist fast auf max. VDSL50-Niveau und damit gegenüber der W700V um über 2MByte/s angestiegen, nicht zuletzt auch dank der neuen Übertragungsrate von 117 - 130MBit/s (W700V=max. 54MBit/s). Entertain und Streamen von 16GByte großen MKV-Dateien über meinen Samsung BD3600 (beides LAN-angebunden) läuft absolut störungsfrei, ebenfalls die Aktualisierung der IP-Adresse über DYNDNS.org.
Ob das nun alles nötig ist oder nicht, spielt eine absolut untergeordnete Rolle für mich, meine Begeisterung ist mir das Geld allemal wert (bin halt mit fast 60 noch ein absolutes Spielkind).

3. Ich habe die Fritz!Box 7390 vor knapp einem Monat von Amazon zugeschickt bekommen. Sie war bei mir ca. 3 Wochen im Einsatz, dann habe ich sie wieder verkauft.
Zugelegt habe ich sie mir vor allem, weil ich meine alte DECT-Basisstation (von Siemens) einmotten und alles in einem Gerät vereint haben wollte. Als Router habe ich vorher (und jetzt wieder ;)) eine Fritz!Box 7170 verwendet. Über die vielen Funktionen muss ich, denke ich, nichts mehr schreiben. Sie lassen so gut wie keine Wünsche offen und meines Wissens gibt es sie in dieser Vielfalt in keinem anderen Router (außer zum Teil in den älteren Fritzboxen).

Zu der 7390:
Die Einrichtung funktionierte gewohnt einfach, der laufende (Internet-)Betrieb war reibungslos. An der Konfiguration hat sich im Vergleich zu den alten Boxen auch nichts nennenswertes geändert. Mir schien die Sendeleistung des WLAN der Box jedoch etwas schlechter als die der 7170 zu sein.

Der Grund, warum ich die Box wieder abgegeben habe, ist die DECT-Einheit. Es fing mit der Konfiguration an. Ich habe mehrere ältere Siemens-Geräte (A2, 4000 Komfort) an die Box angemeldet. Beim ersten Versuch wurden sie zwar an der Box angemeldet, aber in dem Menü der Fritzbox nicht korrekt verwaltet. Ihnen wurde keine interne Nummer zugewiesen. Das Abmelden von der Box funktionierte auch nicht korrekt. Beheben ließ sich dies nur durch wiederherstellen der Werkseinstellungen und einer kompletten Neukonfiguration. Im zweiten Anlauf wurde dann im Menü der Box alles korrekt dargestellt. Das hätte mich nicht weiter gestört.

Größter Pferdefuß der Box ist jedoch die Empfangsqualität. Mit meiner vorher verwendeten DECT-Basis (4170isdn) von Siemens hatte ich auf 2 Etagen bis in den Keller hinein einen exzellenten Empfang ohne Aussetzer, Rauschen und Verzerrungen. Mit der Fritzbox konnte ich in guter Sprachqualität nur telefonieren, wenn ich im gleichen Raum wie die Fritzbox war. Je weiter ich mich von der Box entfernte, desto häufiger traten im Gespräch Störungen auf. Der Gesprächspartner klang dabei häufig so verzerrt, das es unmöglich wurde ihn zu verstehen. Es liegt auch nicht an den Mobilteilen. Ich habe es testweise mit AVMs eigenem Mobilteil MT-F probiert; damit kam es sogar noch häufiger zu Störungen als mit den Mobilteilen von Siemens. Ärgerlich ist der schlechte Empfang insbesondere deshalb, weil schon das Vorgängermodell 7270 für einen schlechten DECT-Empfang verschrien war. Ich bin davon ausgegangen, das AVM sich dieses Problems bei ihrem neuen Flagschiff annehmen würden aber offensichtlich hat AVM dieses Problem auch im Nachfolgermodell nicht in den Griff gekriegt.

Fazit: Wer lediglich die Internetfunktionen der Box nutzen will, oder auf das Gigabit-Ethernet schielt, wird von der Box nicht enttäuscht werden. Von der DECT-Einheit sollte man nicht viel erwarten. Wer eine größere Wohnung oder gar ein Haus hat, muss damit rechnen, dass er eine externe DECT-Basis benötigt.

Schade: Die Fritzbox 7390 hätte ein multimediales Rundum-Sorglos-Paket werden können. Vielleicht wirds ja was beim nächsten Modell.

Posted on 13:52 / 0 Kommentare / More
 
Copyright © 2011 - 2015 FERNSEHER TV (ONLINE SHOP) . All Rights Reserved