
Toshiba 40LV833G 102 cm (40 Zoll) LCD-Backlight-Fernseher (Full-HD, 50Hz, DVB-T/-C, CI+) schwarz
Unverb. Preisempf.: EUR 649,00
Preis: EUR 349,00
Sie sparen: EUR 300,00 (46%)
- 102 cm / 40" Bildschirmdiagonale / 16:9
- Auflösung: 1920 x 1080 (FULL HD), Kontrastverhältnis (dynamisch): 50.000:1, Digitale Rausch-Reduzierung
- Analog, DVB-T, DVB-C, DVB-C HD (H.264), CI+
- 2x HDMI (inkl. HDCP), 1x SCART, 1x USB (JPEG/MP3/DivX/MKV), Komponenteneingang - YUV
- Lieferumfang: LCD-TV, Standfuß, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
LV833G-Serie
Full HD LCD-TV mit attraktivem Design
Die überzeugenden Eigenschaften der AV-Serie
Damit kommen Sie auf den Geschmack. Schlank und schick präsentieren sich die Full-HD-Fernseher der LV833G-Serie. Sie sind die richtige Wahl, wenn Sie schnell und einfach in höchster LCD-Qualität fernsehen möchten. Mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bieten die LCD-Modelle der LV833G-Serie das volle HD-Erlebnis für Zuhause.Über die integrierten Digitaltuner für DVB-T und Kabelfernsehen schauen Sie Ihr Lieblingsprogramm ohne zusätzlichen Receiver. Zwei HDMI™-Buchsen bieten die Möglichkeit, HD-Zuspieler wie Blu-ray Disc-Player oder Spielkonsolen anzuschließen. Zusätzlich können Sie Ihre digitalen Mediendateien (Musik, Fotos, Videos) über den USB-Anschluss direkt auf den Schirm bringen.
Auf besten Empfang geschaltet
Die Fernseher der LV-Serie besitzen neben einem analogen Tuner digitalen DVB-T, DVB-C, HD (H.264) und Common Interface + Empfang für digitales Kabelfernsehen. Sie sind mit einer Bildschirmdiagonale von 81 cm (32”) verfügbar und überzeugen auch als Zweit-TV.Produktbeschreibungen
40LV833G - 102cm/40" REGZA LV Series LCD TV - BreitbildformatKommentare :
1. Ich habe mir diesen TV gekauft ohne die Rezensionen zuvor anzusehen. Bewusst.
Denn es gibt egal bei welchem Thema (Geräte, etc.) subjektive Sichtweisen. Oft ist den meißten Rezensenten garnicht bewusst, dass diese sich selbst manipulieren. Aber egal, so ist eben deren Meinung, diese respektiere ich voll und ganz.
Um eine saubere Bewertung abzugeben benötigt man ja eine Laborähnliche Testumgebung die sich auch zwischen den getesteten (hier ja TV) Geräten niemals verändert.
Ich betreibe den TV an eine Logitech 5.1 Surround Anlage (welche eig. für den Betreib an einem PC gedacht ist), aber mit 505 Watt und großem Subwoofer reicht das perfekt für ein normal großes Wohnzimmer und bringt genialen Sound auf den Teppich. Was ich damit sagen will: TV Lautsprecher waren eigentlich noch nie soooo der Hit, von daher würde ich persönlich niemals darauf setzen mich mit den kleinen Blechdosen Highend-Audiophil zu beschallen.... Manche erwarten das aber wohl schon bei diesem Preis.
Mein Receiver (HD Receiver mit Upscaler [Reelbox Avantgarde]) liefert jedesmal ein perfektes Bild, der TV kann das alles definitiv sauberst wiedergeben, auch Meine BlueRays sind wunderschön anszusehen (Thosiba BD3200KE).
Ach, und bei mir funktioniert die FB auch noch aus 3 Metern Entfernung (Eben getestet, weil ich sonst mein ganzes WZ mit einer Harmony [555] steuere).
Je nachdem wie also die Ausgangssituation für den Einzelnen ist, kann mit diesem TV nichts falsch machen.
Wer Audiophilen Wumms aus dem TV will, sollte sich mal die Thomson Geräte mit Subwoofer usw. ansehen. Jeder der gutes Bild zum TV trägt (guter Digi-Receiver am besten mit Upscaler und das ganze an HDMI) kann auch nichts verkehrt mit dem Gerät machen.
Wer allerdings noch Youtube, surfen usw. auch noch haben will, muss für was ordentliches doppelt so tief in die Tasche greifen.
Fazit: Genügend Anschlüsse, gutes Bild, akzeptabler Ton (je nach Modus - ist aber einstellbar), sehr günstig: Mein Preis-Leistungssieger!
2. Der Toshiba 40LV833G bietet einen vergleichsweise großen Bildschirm von 40 Zoll zum vergleichweise günstigen Preis. Leider musste da doch an einigen Stellen gespart werden. Die Anschlussmöglichkeiten sind gering (z.B. nur 2x HDMI), das Design ist bescheiden (Hochglanzplastik, breiter Rahmen um das Panel, der Standfuß ist nicht einmal drehbar), der Ton ist selbst für Flachbildschirme unterdurchschnittlich.
Der Stromverbrauch ist akzeptabel. Er variiert von etwa 65 Watt im Kino-Modus (der aber viel zu dunkel ist) bis zu maximal etwa 150 Watt im Modus "Dynamisch". Bei einer für mich akzeptablen Einstellung braucht der TV etwa 80 bis 90 Watt.
Kommen wir zum wichtigsten: Wie ist die Bildqualität?
Kabel analog ist leider eine Katastrophe. Nur Matsch und Griesel.
DVB-T ist akzeptabel, aber das habe ich auf anderen LCD-TVs auch schon besser gesehen.
DVB-C konnte ich mangels entsprechendem Anschluss nicht testen.
Der Spass fängt bei diesem Display da an, wo ein gutes Ausgangssignal eingespeist wird.
DVDs mit gutem Bild werden schon sehr ordentlich wiedergegeben.
HD-Material sieht dagegen so aus, wie man es von einem Full-HD-Display erwartet.
Auch als Riesen-Display für einen Computer lässt sich der TV gut einsetzen. Der Overscan ist abschaltbar und die Bildschärfe ist gut.
Positiv ist zu werten, dass das Panel nur wenig spiegelt (der Rahmen allerdings schon).
Die Verarbeitung des TV ist tadellos.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat der 833 jetzt einen CI+-Steckplatz.
Ferner verfügt er jetzt über einen brauchbaren Media-Player für Filme, der z.B. auch mkv-Dateien abspielen kann. Für Bilder taugt der Media-Player weniger, da er die Bilder viel zu langsam anzeigt und auch die Voransichten nur im Schneckentempo aufgebaut werden. Das Abspielen von Sound-Dateien habe ich nicht getestet, da das aufgrund der mangelhaften Tonqualität meines Erachtens unsinnig wäre.
Mein Fazit:
Ich gebe dem TV drei Sterne. Die Bildaufbereitung bei schlechtem Ausgangsmaterial ist nicht gut, aber bei gutem Ausgangsmaterial liefert er dann doch ein adäquates Bild.
Negativ sind die eingeschränkten Anschlussmöglichkeiten und der schlechte Ton zu werten.
Nachtrag:
Drei Punkte möchte ich noch ergänzen:
- Die Fernbedienung reagiert leider ziemlich schlecht und hat nur eine geringe Reichweite
- der MediaPlayer ist - zumindest für Filme - ziemlich gut. Er hat bisher noch alle Formate (mkv, avi, mp4, ...) in einwandfreier Qualität abgespielt. Lediglich die Bedienung ist nicht so toll, da man nur die Richtungstasten zur Navigation verwenden kann.
- Der USB-Anschluß liefert genügend Strom für den Betrieb einer 2,5-Zoll-Festplatte. NTFS wird unterstützt.
3. Wir haben uns endlich für einen Flachbildschirm entschieden da wir die Röhre in den Ruhestand schicken wollten.
Gekauft haben wir den Toshiba LV833G 40 Zoll.
Der Preis spricht natürlich für sich.
Angeschlossen an unserer heiß geliebten Entertain Box der Telekom (ich liebe dieses Ding :-) ) per HDMI Kabel. Das Bild ist Top wie es sein soll.
HD ist auch genau wie es sein soll und echt schön anzusehen.
Der integrierte Media Player spielt auch Problemlos Filme von USB Sticks ect. ab. Also auch Top.
Der einzige Flop ist wirklich der Ton, der sich auch nicht hörens wert über die Audio Einstellungen ändern ließ. Es klingt sehr blechern und schwach, demnach empfehle ich dazu eine evtl. Heimkino Anlage. Heimkino Anlage hatten wir zum Glück schon.
Die Verarbeitung ist auch wunderbar. Wir haben ihn an der Wand auf gehangen damit unser kleines Monster das gute Stück nicht umwirft im Spieltrieb. Hier mussten wir lediglich die Schrauben auf der Rückseite (4 Stück) des Geräts am Stand Fuß entfernen und zack er schwebt so vor sich hin und schaut dank Klavierglanz Optik einfach toll aus.
Im Groben und ganzen 4 Sterne. Wäre der Ton des Geräts wesentlich besser würde er die volle Punktzahl bekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen